Hier ist ein kleiner Überblick über die Wichtigsten Konstruktionen :
Der Portalwickler ist konstruiert, um Produkte bis 100 kg über 3000 mm zu greifen und zu platzieren. Sein großer Rauminhalt ermöglicht es, Produkte bis 100 kg präzise zu platzieren. Typische Anwendungen sind Pick-and-Place, Förderband-Picking und Stapelaufgaben im mehrdimensionalen Raum. In Verbindung mit einem Greifer oder Sauger lassen sich Pick-Aufgaben sehr schnell umsetzen.
Die Förderbänder sind so konzipiert, dass sie leistungsstark und wartungsarm sind. Sie können je nach Bedarf angepasst werden, um den Warenfluss mit oder ohne Stauung zu optimieren. Förderbänder mit Saugsystem haben den Vorteil, dass sie das Fördergut präzise fördern können, auch wenn es sich um leichte oder sperrige Gegenstände handelt.
Es sind unterschiedliche Wickelmaschinen je nach Kundenbedarf konzipiert worden.
Rollenwickler :
Die hängend traversierenden Rollen ermöglichen eine präzise und gleichmäßige Wicklung. Die elektrische Spannsysteme sorgen dafür, dass die Rollen sicher gehalten werden. Die motorische Breitenverstellung der Pinolen ermöglicht die Anpassung der Wickelbreite an das Material. Die Führungen mit Rollen- und Gleitführungen sorgen für eine hohe Laufruhe und Präzision. Die Abschaltung des Hubmotors, sobald die Rolle abgesetzt ist, verhindert Schäden an der Maschine. Die traversierende Bewegung der Rolle ermöglicht die Korrektur des Laufs.
Hier werden die Geschwindigkeit bzw. kraft gesteuert. Der Druck an dem Arm wird so geregelt dass die gewünschte Geschwindigkeit erreicht werden kann.
Um das Wickeln zu sichern beim Rollen wechsele werden Speicher eingesetzt.
Konstruktion und Entwicklung von Sonder
Kontakt
AIM Engineering
51103 Köln , Deutschland
Email: Info@aim-engineering.de
Web : www.aim-engineering.de